personalueberlasser

Sonntag, 27. April 2014

Flugzettel für unser viertes Vernetzungstreffen mit Video-DrehSECHZEHN

Sämtliche stundenlangen Versuche, unser in ein jpg umgewandeltes pdf auf die seitenangepasste Größe zu verkleinern oder auch nur zuzuschneiden, wurden durch die Verunmöglichungs-Optionen von W7 unterbunden. Auch ein simpler Thumbnail konnte nicht hergestellt werden.
Es bleibt uns daher nur, für das vierte Treffen zu einem externen jpg-Link zu verlinken:
https://static.twoday.net/Selbstaendig/images/0430taskforce.jpg
neu im impressum ist nun unser code-of-conduct. die zwei mitgründer werden per mail ersucht, korrektur- resp. ergänzungsvorschläge anzubringen: Unser Code-of-Conduct https://selbstaendig.twoday.net/stories/565870539/#805774162

Sonntag, 20. April 2014

Massnahmenbeobachtung im_Cyberraum,fünfzehn

in unseren Reportagen - schwerpunktmäßig über Missstände bei Personalüberlassern - verlassen wir uns auf Facebook-Telefonate, Online-Berichte, sowie Live-Berichte. Onlineberichte können hier verlinkt werden - leider werden diese Blogs - gegensätzlich zu hiesigem Unterfangen - nur für die begrenzte Zeit einer Maßnahme geführt. https://ams.prekaer.at/ ist etwa eines von ihnen. Seit Sommer letzten Jahres bloggt seine Verfasserin nur noch sporadisch. Aber selbstverständlich würden wir uns über eine Kontaktaufnahme (Kommentar, Impressum-Link auf rechter Seite) freuen.
https://susanga.blogspot.co.at/ postete über und aus einer Maßnahme und ist genau jenes junge Zielpublikum, das vom ams selbst gerne ins eigene berufsheer reingezogen wird. erst bloggt sie - und nun ist sie selbst eine, die uns armen opfer-jobsuchern söbüs ins genick drückt. genaugenommen eine verräterin.
mit erstauntem schrecken müssen wir feststellen, dass diese arbeitshaus-pest am markt schon mindestens acht jahre alt ist! siehe diesbzgl https://www.worldofhammam.com/daz/www.dieanderezeitung.at/index9203.html?option=com_content&task=view&id=238&Itemid=59
schindersliste wordpress auch zitiert im elo forum https://www.elo-forum.org/soziale-politik-politisches-zeitgeschehen/
blutiges beispiel aus schinders liste https://schindersliste.wordpress.com/2013/10/22/9da356/#more-39
fortsetzung kommentar weil es zuviel ist.

Wie beweise ich, dass ich "AKTIV" bin?vierzehn

Die Beweislegung der eigenen Aktivität am Arbeitsmarkt ( https://selbstaendig.twoday.net/stories/752349941 ) wollen wir genauer darlegen. Einstweilen genügen diese Beweise noch, befristet bis Dez dieses Jahres.
  • eAMS Konto = strikt abzulehnen, Argumentation: Datenschutz
  • nicht einfach USB stick auf den tisch knallen, schaut sich keiner an
  • A4-quer Listen führen 15 Bewerbungen pro seite
  • 2-3 in der woche schreiben, in guten wochen mehr, behende zeile für zeile erlangen
  • einladungen zu bewerbungsgesprächen dokumentieren, sammeln, listen - bei fehlenden einladungen droht SÖBÜ
  • sich interessiert am kursangebot zeigen, vorab informieren, welche maßnahmen es gibt. grundtenor: die maßnahme darf nicht bewerbungsstörend sein, was sie leider des öfteren ist
  • zu zweit in AMS gespräche gehen
  • einschulung in drohlyrik = die höchste disziplin: studieren von gesetzestexten, juristische begleitung, mit juristischen mitteln bei (RGS!) darlegen, warum SÖBÜ im individuellen fall kontraproduktiv ist (wird immer schwerer, wir als TaskForce arbeiten an der abhilfe, das AMS+verwaltungsgericht leidergottes aber auch)

Wie organisiere ich mir jetzt eine SÖBÜ-Abwehr?dreizehn

Wie lange unsere bisher erfolgreich erprobten Abwehrmechanismen ziehen, ist vorläufig zeitlich begrenzt. Dies ist darin begründet, dass ab 2015 nicht mehr 'Kurs' die AL unterbricht, sondern nur ein 'Dienstverhältnis'. Die Vorbereitungen, SÖBÜ ab dann extrem zu verstärken, befinden sich seitens bmask/AMS in intensiven Prozessen. Bis zum Ende dieses Jahres wollen wir als TaskForce daher in Ergänzung zu Müllers 4.Do./Monat-Treffen spezielle Überlasser-Meetings einberufen, bei denen einerseits ein Kern der Gründer, andererseits angemeldete 'Gäste' anwesend sind. Die Kontaktaufnahme erfolgt via https://www.facebook.com/pages/Arbeitsgruppe-gegen-Zwang-zu-Personal%C3%BCberlassern/669661063075373?fref=ts oder - wer kein Facebookprofil hat - an sab (Unterstrich) ne (Klammeraffe) yahoo (Punkt) com Das nächste Treffen mit 4-5 Anwesenden ist am 23. April im zwölften Bezirk. Das vierte Meeting ist in Vorbereitung und findet zwischen 2.5. und 21.5. ebendort statt.

Parteiunabhängig JA. Aber auch vereinsunabhängig?zwoelf

contribution in progress schrieb die knallgraufirma, nachdem der vereinsobmann löschung des beitrags urgiert hatte.
dadurch versuche ich es nochmal in kurzform:
obmann bat um arbeitsunterstützung. es stellte sich raus, dass 2 söb maßnahmen abgewehrt werden mussten. frau P und herr G. so riefen wir zu dritt die taskforce ins leben. im letzten moment sprang obmanns liebkind B hinzu. erstes treffen verlief so, dass B seine eigne INI unterstützt ahben wollte. dann gabs noch ein treffen, wo kaum wer dafür zeit hatte. protokoll gabs nicht. folgetreffen auch nichtr.
er bremste es aus. B bremste.
ich wandte mich an obmann für lösung: zwei untergruppen. obmann zwang mich, mit B zu arbeiten. ich erklärte, dass das mit bremsen nicht ging. also wurde die TFP vereinsunabhängig. und läuft gut seither. in kleinen überschaubaren gruppen, wo jeder seine story besprochen kriegt.

Was bedeutet hier "AKTIV"?elf

'Sind Sie Aktiv?' wurde eine verdutzte Erwerbslose vor wenigen Monaten beim Eintritt ins Amsler-Zimmer 'gefragt', nein: angeschnauzt! Üblicherweise entsteht ein SÖBÜ Opfer nur dann, wenn es jahrelang keine Einladungen auf nur bedingt beweisbare Eigenbewerbungen vorweisen kann, oder nach unzähligen, erfolgten Bewerbunggesprächen (beim Verfasser des Beitrags immerhin schon an die DREISSIG), vorweisen kann. Abzugrenzen ist hier der Begriff der 'Initiativbewerbung'. Sie wird geschrieben, wenn keine Postenausschreibung stattgefunden hat=somit Blindbewerbung. SÖBÜ Zuweisungen können aber auch entstehen, weil der/Die Arbeitslose dem Berater nicht genügend zu Gesicht steht, einmal frech opponiert, zuviel in Frage stellt - der AL wird damit kaltgestellt. Und dann bricht die anstrengende und oft existenzbedrohende Phase des Sich-Wehrens an. Bescheid verlangen, Beeinspruchen - und das ganze Procedere geht los, gegebenenfalls sogar im Zuge einer prophylaktischen Bezugssperre. Das existenzielle Todesurteil für jede/n Betroffenen. Hierzu auch ein kürzlich erfolgter Dialog. Betroffener gesteht Suizidgedanken. Entgegnung: 'Suizidgedanken sind für uns so alltäglich wie das Frühstück.' Es ist doch schön für das AMS, wenn es implizit die Menschen killt und diese ihm auch die Arbeit dazu abnehmen. Wir wollen aber wieder zum vernünftigen Aspekt der Task-Force überleiten: den regelmäßig stattfindenden Treffen zwischen 'Kern' und 'Gästen': https://selbstaendig.twoday.net/stories/752349946

Samstag, 12. April 2014

die management specials unter herrn kZehn

TeilnehmerInnen wurde laut Erfahrungsbericht eine Projektmanagementausbildung in Aussicht gestellt, de facto dürften die TeilnehmerInnen auf Kosten der Arbeitslosenversicherung die Firma des Herrn K (name der redaktion bekannt) gratis aufbauen. Über die Vorgeschichte des Firmeninhabers ist sehr, sehr wenig bekannt, ebenso, warum dieser vom AMS mit für ihn kostenlosen Arbeitskräften versorgt wird. Auch konnten so manche großspurige Behauptungen dieser Firma noch nicht verifiziert werden. Beispielsweise behauptete MSP, in Oberösterreich schon Projekte gemacht zu haben. Eine Nachfrage beim AMS Oberösterreich ergab erstens, daß die Firma dort - im ersten Moment - nicht bekannt sei, nach internen Nachforschungen wurde aber vom AMS Oberösterreich mitgeiteilt, daß Herr K. dort vor Jahren zwar ein Projekt eingerreicht habe, aber keinen Zuschlag erhalten hätte.
dieses beispiel versinnbildlicht, wie kapitalistisch orientierte individuen ihren eigenen ökonomischen nutzen aus der ausgelieferten situation der arbeitssuchenden ziehen. aufgabe der arbeitsgruppe gegen zwang zu personalüberlassern ist es, solche missstände und sklavenähnliche zustände, die eines europäischen landes nicht würdig sind, aufzudecken. gegendarstellungen seitens management specials (anno 11) sind freilich wie immer herzlich willkommen und gerne gesehen.

aktueller erfahrungsbericht itworks,neun

Die ersten Missstände tauchen schon bei der Anwesenheitsmeldung bei Maßnahmenbeginn auf. Der Einlass erfolgt für rund 200 bis 250 Personen gleichzeitig zu allen zuständigen Beratern. Aufgrund der darauf folgenden Bildung einer sehr langen Warteschlange, ist es schon prinzipiell unmöglich, dass alle, natürlich freiwilligen Teilnehmenden, sich pünktlichst zur Beginnzeit melden können. Durch die entstandenen Verzögerungen von ca. 15 Minuten, werden sofort Drohungen, Repressalien, Strafmeldungen an das AMS angekündigt. Also werden hier schon von Beginn an, Taktiken der Einschüchterung, Angstverbreitung und künstlichen Schulderzeugung angewendet!
Es herrscht permanenter Arbeitsplatzmangel (Jobsuche am PC). Es entsteht der starke Eindruck, dass die Teilnehmerzahl absichtlich überbucht wird um mehr Budget zu generieren. Es sollten eigentlich genau so viele Arbeitsplätze vorhanden sein wie Teilnehmer zugebucht werden. Es ist von großem Vorteil rechtzeitig einen sauberen, funktionierenden PC-Platz zu ergattern. Auf bestimmte Kursmodule gibt es einen großen Run. Wer hier keinen der begehrten Plätze erhält hat Pech gehabt und muss irgendein nicht gewolltes, nicht benötigtes Modul aussuchen. Ein gewisser Konkurrenzkampf unter den Teilnehmern ist zu beobachten. Zusätzlich kommt das Übel hinzu, dass von den 150 Arbeitsplätzen nahezu 20% wegen Defekten nicht benutzbar sind. So ist die Suche nach den immer weniger vorhandenen Jobs, einfach nicht effizient gegeben. Es gibt auch keinen ausreichenden Platz für Pausen.

Freitag, 11. April 2014

erweiterung der pülar um "mevu",acht

pülar=personalüberlasser-abratung
die taskforce-gegen-persüberlasser wird um die sogenannte MEVU erweitert. das ist maßnahmen-evaluierung-von-unten.
bm hundstorfer sagt, er würde die kurse,söb(ü) eh evaluieren. in wirklichkeit entgehen ihm krasse missstände da drinnen. mevu ist daher eine sammlung an erfahrungsberichten betroffener über maßnahmen, kurse, söbs im allgemeinen. der minister reagiert etwa entgeistert, wenn man ihm sagt, dass -zig arbeitslose im engen raum ganztags alleingelassen vor sich hinbrodeln (und da brodelts gruppendynamisch ordentlich, ausweg gibts keinen), während die trainer sich in ihre knuffigen einzelzimmer zurückziehen. eine zeitliche ausdehnung der maßnahmen von einst fünf auf vermehrt 12(!) wochen bei begrenztem finanzvolumen bedingt einen weiteren krassen verfall der kurse bis hin zu folterartig anmutenden zuständen. wir sammeln diese berichte, die auch gerne anonym an uns überbracht werden können. wenn persönl. kontaktierung gewünscht ist, kann man sich hierfür gern auf facebook anmelden. hier im blog kann man als gast oder registrierter nickname kommentieren. ein tatsachenbericht hat bereits zur einstellung von ACE geführt: https://oellingersozial.net/2013/09/28/ams-kurs-ace-leerlaufe-frust-und-demotivation diese qual dauerte nur vier wochen. faktisch eigeninitiative verunmöglichend wirds aber, wenn der arbeitssuchende 12 wochen unter fragwürdigsten umständen weggesperrt wird (leiharbeiter/gratispraktikant an kassa einer tankstelle ganztags stehend, mitte 50, herzpatient, geldmanipulation ohne jegliche einschulung) - und weitere worst cases wurden uns zugetragen. ihr könnt davon ausgehen, dass die reports vertrauensvoll behandelt und die miss-stände gesammelt den großen ams-köpfen unterbreitet werden.

Donnerstag, 10. April 2014

jobauswahl, überprüfung arbeitssuche,sieben

unsere arbeitslosennetz.org seite wird in absehbarer zeit auf cms umgestellt, vermutlich sind die wertvollen links dann nicht mehr auffindbar. bitte sich zuvor noch runtersichern!
Infos zur Jobauswahl unter:
https://www.arbeitslosennetz.org/arbeitslosigkeit/rechtshilfe/stellenbewerbung_ams-vorauswahl_jobboerse.html
Berufswunsch vom AMS laut § 29 AMSG "zu berücksichtigen",AMSG ist für AlVG nicht direkt bindend: in einem AMS-Kurs darf nur die Arbeitssuche unterstützt werden, aber nicht überprüft! https://www.arbeitslosennetz.org/arbeitslosigkeit/rechtshilfe/ams_massnahmen_unterstuetzung_bei_der_arbeitssuche.html
auslagerung hoheitlicher aufgabe an dritte?
https://www.arbeitslosennetz.org/arbeitslosigkeit/rechtshilfe/auslagerung_ams.html
logo

Interessens-Initiative gegen Psychopharmaka

gegen Zwangsmedikation, Nebenwirkungen und Ausschleichungfolgen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

häme schadenfreude ausgrenzung...
wenn etwa die vulnerable person mit einem bösen kontrahenten...
FLESH.MOB - 10. Jun, 17:42
Distanzierungs-Präambel,.. .
gleich einmal die erste seite im dt sprachraum, die...
FLESH.MOB - 10. Jun, 17:38
das land will plätze...
running gag in der gesundheits-versorgungs-ge ldmaschinerie...
FLESH.MOB - 10. Jun, 17:31
herr flesh.mob
kann nun hier beiträge schalten. sie sind auf der startseite,...
FLESH.MOB - 10. Jun, 17:26
Vorstellung der Initiative...
als interessensinitiative gegen einflüsse der pharmaindustrie...
FLESH.MOB - 10. Jun, 09:54

Links

Suche

 

Status

Online seit 6762 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Jun, 17:42

Credits


antipharma
diversereste
impressum
personalueberlasser
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development